
Qualitativ hochwertige Stammdaten sind nicht nur die Voraussetzung für rechtskonforme Zollanmeldungen. Ohne sie sind auch viele Automatisierungs- bzw. Digitalisierungspotenziale nicht umsetzbar. Außerdem sorgen fehlende Stammdaten für Effizienzverluste.
Inhalte
Damit Du weißt, wie du das beste für Dein Unternehmen aus den Stammdaten holen kannst, lernst du in diesem Webinar folgendes:
- Sinnvollen zeitliche Intervalle der regelmäßigen Prüfungen
- Methoden der Stammdatenprüfung: Vor- und Nachteile von 100% Prüfungen, risikobasierten Ansätzen und verschiedenen Stichproben-Arten
- Vorgehen: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereiten a.k.a. Konsequenzen des Stammdaten-Audits
Ziele & Nutzen
Du kannst am Ende des Webinars einschätzen, welches Vorgehen basierend auf den Faktoren Zeit/Kapazität, Effizienz und Compliance in deinem Fall sinnvoll ist. Du weißt, wie du dein regelmäßiges Stammdatenaudit strukturieren und standardisieren kannst.
Referentin
Sina Speer